Tischaufsätze
Ruhe und Freiraum für neue Ideen
Neben der Separierung der Arbeitsbereiche, schaffen Sie durch den Einsatz der TERIO PLUS Tischaufsätze ein spürbar verbessertes Wohlbefinden in Ihrem akustischen Nahfeld.
Tischaufsätze
Die Tischaufsätze werden fest mit den Schreibtischen verbunden und erzeugen dabei eine Absorption im mittel- und hochfrequenten Bereich. Optional stehen die Tischaufsätze auch mit integriertem, beidseitig nutzbarem Organisationsprofil zur Verfügung.
Empfohlen für: Offene Bürozonen, Mehrpersonenbüros, Arbeitsplatz in Blockstellung.
Tischaufsätze
Das Organisationsprofil ermöglicht die Aufnahme von Bildschirmen, Leuchten und Zubehör für die Organisation Ihres Arbeitsplatzes. Ihr Schreibtisch wirkt dadurch aufgeräumter, Utensilien sind schnell griffbereit und die gesamte Tischfläche kann effizienter genutzt werden.
Auswahlmöglichkeiten für das Organisationsprofil:
Pin Schale
Ablageschale mit Post-it Schale
Post-it-Ablage
Ablageschale DIN A4 quer
Ablage-Set DIN A4 quer
Magnetboard
Ordnerboard mit Holzaufsatz
Stifte-Box gerade
Stifte-Box schräg
Zettelbox
Ablageschale DIN A4 längs
Bildschirmhalter kurzer Ausleger
Bildschirmhalter zweifach Ausleger
Bildschirmhalter dynamischer Ausleger
Tablethalter
Level ist das erste europäische Zertifikat, das alle relevanten Aspekte der Nachhaltigkeit vereint. Der Zertifizierungsprozess erfolgt durch unabhängige Prüfinstitute und basiert auf einem dreistufigen Punktesystem. Abhängig von der erreichten Punktzahl erhält das Produkt das „level“-Siegel in einer der drei Stufen von eins bis drei. Die Akustikelemente unserer Produktlinie TERIO PLUS wie unsere Tischaufsätze sind mit "level 3" zertifiziert.
Für ein gesundes Arbeitsklima!
Eine wichtige Entscheidung bei der Einrichtung eines umweltfreundlichen Büros wird mit der Auswahl der Möbel getroffen. Seit 1995 untersucht PALMBERG deshalb bereits die Auswirkungen der eigenen Unternehmensprozesse auf die Umwelt und sucht nach Möglichkeiten, diese so weit wie möglich zu verringern. Jeder Mitarbeiter bei PALMBERG ist im Umgang mit natürlichen Ressourcen sensibilisiert und das Unternehmensmanagement bekräftigt mit dem Einsatz innovativer Produktionsverfahren sein Bekenntnis zum konsequenten Umweltschutz.