Agile Robots 

Wie sieht eine Arbeitsumgebung aus, die Innovation und Technologie perfekt vereint? Bei Agile Robots  wurde genau das umgesetzt. Der Anstoß für die neuen Arbeitswelten am Hauptsitz in München war die Notwendigkeit, allen Beschäftigten ein zeitgemäßes Arbeitsumfeld zu bieten und als Unternehmen professioneller und moderner aufzutreten. Ziel war es dabei, eine offene Raumgestaltung zu schaffen, die den Austausch und die Zusammenarbeit fördert.

Agile Robots ist ein innovatives, international agierendes Hightech-Unternehmen mit Sitz in München, das sich auf die Entwicklung von intelligenten Robotersystemen spezialisiert hat. Klar also, dass so ein so zukunftsorientiertes Unternehmen auch ein zukunftsfähiges Office-Umfeld benötigt. Eines, das maximal flexibel ist, offenes Denken fördert und möglichst viele Settings für jede Art von Anforderung bietet. Vorgaben, denen PALMBERG in Zusammenarbeit mit seinem Fachhandelspartner Raumwelten Heiss aus München vollkommen gerecht wird. Maximale Flexibilität, genau das ist es, was PALMBERG und seine Partner auszeichnet.

WORKSPACES - Clean & modern

Auf einer knapp 9.260 Quadratmeter großen Fläche über 7 Etagen wurde dafür eine moderne, offene Bürolandschaft mit Platz für 400 Mitarbeitende realisiert. So wurde die Gelegenheit ergriffen, eine neue Büroorganisation aufzubauen und ein Image zu bieten, das die Identität widerspiegelt – mit mehr Offenheit, Effizienz und Austausch, während gleichzeitig das Wohlbefinden der Mitarbeitenden gesteigert wird. Das 6. Obergeschoss beherbergt dabei die Geschäftsführungsebene sowie eine große Kantine, die als zentraler Begegnungsort und Meetingbereich konzipiert wurde.

Da große Ideen Platz brauchen, wurden die neuen Arbeitsplätze am Hauptsitz in München im Open-Space-Format gestaltet und bieten den unterschiedlichen Teams bei Agile Robots genügend Raum und fördern so ein innovatives und kreatives Arbeitsumfeld. In Verbindung mit speziellen Rückzugsorten und Worklounges, die allen Mitarbeitenden sowohl Rückzugsmöglichkeiten als auch Begegnungsräume bieten, spiegeln die eingerichteten Räume den modernen Ansatz und die Flexibilität eines schnell wachsenden Robotik-Unternehmens, das weltweit für seine innovativen Lösungen bekannt ist, wieder.

AGILE ROBOTS

Agile Robots wurde 2018 von Dr. Zhaopeng Chen und Peter Meusel, beide langjährige Forscher und Kollegen am DLR-Institut für Robotik und Mechatronik, zusammen mit einem Team von Mitgründern gegründet. Heute wächst das Unternehmen stetig weiter und beschäftigt mittlerweile über 2.300 agile Köpfe und Macher an mehreren Produktionsstandorten weltweit, in seinen F&E-Zentren in Deutschland und China sowie in seiner Unternehmenszentrale in München.

Von Roboterintelligenz auf Basis maschinellen Lernens bis hin zu Bildintelligenz und Kraftwahrnehmung bietet Agile Robots mit seiner einzigartigen Kombination aus KI- und Automatisierungstechnologien intelligente, benutzerfreundliche und kostengünstige Roboterlösungen für einige der anspruchsvollsten Fertigungsprobleme.

Design & Konzept

Der Stil der Büros sollte dabei modern und schlicht sein, jedoch gleichzeitig auch eine angenehme Atmosphäre schaffen. Die Gestaltung Arbeitsplätze in den jeweiligen Stockwerken wurde dabei einheitlich gehalten, um den Mitarbeitenden eine einfache Orientierung zu ermöglichen und ein harmonisches Gesamtbild zu erschaffen, bei dem das Thema Akustik eine zentrale Herausforderung für den Büromöbelhersteller darstellte.

Zusätzlich wurden Gemeinschaftsbereiche auf der gesamten Bürofläche geschaffen, die als Bindeglied dienen und zu gemeinsamer Nutzung anregen. Sie erlauben sowohl zufällige Begegnungen als auch geplante Meetings, um Ideen auszutauschen, etwas gemeinsam zu entwickeln oder einfach nur, um eine Pause einzulegen.

Im Rahmen der Innenraumgestaltung lag der Schwerpunkt für PALMBERG auf den Bereichen der Arbeitsplätze, Besprechungsräumen, sowie der Integration akustisch wirksamer Elemente für gesundes und konzentriertes Arbeiten. Dabei wurden sowohl funktionale als auch ergonomische und ästhetische Ansprüche berücksichtigt. Die Arbeitsumgebung soll nicht nur produktiv, sondern auch ansprechend sein und den Mitarbeitenden eine optimale Atmosphäre bieten. 


Ein Highlight der Gestaltung sind die Arbeitsplätze, die mit dem elektrisch höhenverstellbaren Schreibtisch CREW T ausgestattet wurden. Dieser Schreibtisch passt sich perfekt den Bedürfnissen der Mitarbeiter an, indem er den Wechsel zwischen sitzender und stehender Arbeit ermöglicht. Die Integration von Multipanel und anderen Panelvarianten der Serie TERIO PLUS,  sorgen zudem für eine visuelle und akustische Abgrenzung. Diese Panels schaffen ein persönliches Arbeitsumfeld, ermöglichen konzentriertes Arbeiten und fördern gleichzeitig die Zusammenarbeit. Abgerundet wird das Gestaltungskonzept durch Stauraumvarianten der Serie PRISMA 2 sowie P5-Regallösungen.

In den Meetingräumen wird großen wie kleinen Teams eine flexible Möglichkeit geboten, sich auszutauschen und effektiv zusammenzuarbeiten. Diese Besprechungslösungen sind speziell darauf ausgelegt, Kommunikation und Interaktion zu fördern, während sie sich gleichzeitig leicht an die jeweiligen Anforderungen anpassen lassen.

Fachhändler & Fotos: Raumwelten Heiss, München